Inhaltsbereich
Rund um die Wirtschaft in Burgstädt
Burgstädt kann auf eine lange Entwicklungsgeschichte verweisen, deren Anfänge bis in das 13.Jahrhundert zurück reichen. Im Mittelalter entstanden zahlreiche Handwerkerinnungen als Vorläufer des nachfolgend einsetzenden Aufschwunges vor allem der Textilindustrie mit den für Burgstädt typischen Zweigen wie Kattundruckerei, Produktion bedruckter Seidentücher und Stoffe, Strumpfwirkerei und Handschuhherstellung. Burgstädt wurde durch den Handel mit diesen Produkten weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Auf der Grundlage der prosperierenden wirtschaftlichen Entwicklung ist im Laufe der Jahrhunderte die historische Altstadt gewachsen.
In der Stadtverwaltung Burgstädt gehört der Einsatz für die Belange der Wirtschaft zur vordringlichsten Aufgabe. Diese Aufgabe besteht vor allem darin, durch die Erneuerung und Pflege der Infrastruktur, insbesondere durch Straßen- und Kanalbau sowie die Erneuerung der Trinkwasserleitungen ein optimales Umfeld für Unternehmen zu schaffen. Investoren werden vom ersten Gespräch zur Ansiedlung über die Aufnahme der Geschäftstätigkeit, die Platzierung des Unternehmens am Markt bis zur ständigen Kontaktpflege begleitet.
Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten in unserer Stadt!